Folgende Bücher haben 2024 in den vier Kategorien gewonnen:
Shortlist
Folgende Sachbücher standen diesmal zur Wahl:
Wien – Berlin. Wo die Moderne erfunden wurde
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Wien – Berlin. Wo die Moderne erfunden wurde
Wietschorke, Jens
Reclam
Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Köster, Roman
C.H.Beck
Die Wittgensteins. Geschichte einer unglaublich reichen Familie
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Die Wittgensteins. Geschichte einer unglaublich reichen Familie
Eigner, Peter
Molden
Warum wir Kriege führen. Und wie wir sie beenden können
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Warum wir Kriege führen. Und wie wir sie beenden können
Blattman, Christopher
Ch. Links
Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Elefanten. Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander
Naturwissenschaft/Technik
Elefanten. Ihre Weisheit, ihre Sprache und ihr soziales Miteinander
Stöger, Angela
Brandstätter
Die KI sei mit euch. Macht, Illusion und Kontrolle algorithmischer Vorhersage
Naturwissenschaft/Technik
Die KI sei mit euch. Macht, Illusion und Kontrolle algorithmischer Vorhersage
Nowotny, Helga
Matthes & Seitz
Von der Savanne aufs Sofa. Eine Evolutionsgeschichte der Katze
Naturwissenschaft/Technik
Von der Savanne aufs Sofa. Eine Evolutionsgeschichte der Katze
Losos, Jonathan B.
Hanser
Ostalpen-Saga. Die Biografie eines Gebirges
Naturwissenschaft/Technik
Ostalpen-Saga. Die Biografie eines Gebirges
Egger, Hans
Anton Pustet
Das Brevier der Verwandlungen. Metamorphosen im Tierreich
Naturwissenschaft/Technik
Das Brevier der Verwandlungen. Metamorphosen im Tierreich
Di Domenico, Marco
Folio
Achtung, Hormone. Alles über die Botenstoffe, die unser Leben lenken
Medizin/Biologie
Achtung, Hormone. Alles über die Botenstoffe, die unser Leben lenken
Nieuwdorp, Max
Hoffmann und Campe
Das Lied der Zelle. Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
Medizin/Biologie
Das Lied der Zelle. Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
Mukherjee, Siddhartha
Ullstein
Wie Gefühle entstehen. Eine neue Sicht auf unsere Emotionen
Medizin/Biologie
Wie Gefühle entstehen. Eine neue Sicht auf unsere Emotionen
Feldman Barrett, Lisa
Rowohlt
Being Human. Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb
Medizin/Biologie
Being Human. Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb
Dartnell, Lewis
Aufbau
Als die Dummheit die Forschung erschlug. Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin
Medizin/Biologie
Als die Dummheit die Forschung erschlug. Die schwierige Erfolgsgeschichte der österreichischen Medizin
Angetter-Pfeiffer, Daniela
Amalthea
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Junior-Wissensbücher
Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Grill, Andrea | Neuditschko, Sandra
Leykam, ab 8
Wie rettet man Kunst?
Junior-Wissensbücher
Wie rettet man Kunst?
Meyer, Fabienne | Wulff, Sibylle | Leykamm, Martina
Karl Rauch, ab 8
Wir mussten flüchten. Was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und irgendwo neu anzufangen
Junior-Wissensbücher
Wir mussten flüchten. Was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und irgendwo neu anzufangen
Drösser, Christoph | Coenenberg, Nora
Gabriel, ab 8
Radieschen von unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder
Junior-Wissensbücher
Radieschen von unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder
Von der Gathen, Katharina | Kuhl, Anke
Klett Kinderbuch, ab 8
Eine Million Punkte
Junior-Wissensbücher
Eine Million Punkte
Völker, Sven
Helvetiq, ab 5