Die wahre Geschichte der Wikinger

Die wahre Geschichte der Wikinger

Der renommierte Wikinger Experte Neil Price gibt mit zahlreichen Karten, Illustrationen und Abbildungen einen umfangreichen verblüffenden Einblick in die Welt der skandinavischen Seekrieger. Er fragt: Waren sie wirklich die brandschatzenden Seefahrer und gewaltsamen Eroberer aus den Legenden? Sein Buch stellt die gängigen Vorurteile auf den Prüfstand und zeigt die Menschen hinter dem Mythos. Basierend auf neuesten archäologischen Funden und zahllosen Textquellen zeigt Neil Price die Wikinger erstmals so, wie sie sich wohl selbst sahen und schildert ihr Alltagsleben und ihre Kultur: Wie übten sie ihre Religion aus, wie gestalteten sie Politik? Welche Rolle hatte die Frau, und wie zentral war Gewalt? Zahlreiche Personen aus dieser Geschichte werden vorgestellt — von Eirík I., genannt »Blutaxt«, der sich den norwegischen Thron erkämpfte, bis zur isländischen Entdeckerin Gudríd, die bis nach Amerika reiste. Neil Price studierte Archäologie in London und York und zog 1992 nach Schweden, um als Feldarchäologe die Gebräuche der Wikinger zu erforschen. Seit 2014 ist er Professor für Archäologie und Frühgeschichte an der Universität Uppsala.  
Price, Neil
S. Fischer