Femina. Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen
Femina. Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen
Die zahlreichen vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Herd: Sie kämpften mit Wikingern, vergifteten ihre Feinde und waren als Spioninnen aktiv. Dennoch ist unsere Vorstellung vom Mittelalter vom Bild einer patriarchalen Gesellschaft, die Frauen unterdrückte, geprägt: Man denkt landläufig immer noch vor allem an die Männer, die diese Geschichte schrieben. Die Frauen des Mittelalters dagegen sind bis heute aus unserem kollektiven Gedächtnis weitgehend verbannt. Janina Ramirez dagegen gibt diesen Frauen ihren Platz in der Geschichtsschreibung zurück: Sie berichtet von Jadwiga, mächtige Königin von Polen, der wilden Kriegerin Æthelflæd und der außergewöhnlichen Heilerin Hildegard von Bingen. So eröffnet sie ein buntes Kaleidoskop verschiedenster weiblicher Lebensrealitäten, dass das »dunkle Zeitalter« in seiner ganzen Vielfalt zeigt.
Janina Ramirez erwarb ein Diplom in englischer Sprachwissenschaft in Oxford. Anschließend war sie in York am Institut für Mediävistik tätig. Sie arbeitete in Warwick und Winchester und ist heute in Oxford Kursleiterin für Kunstgeschichte. Für die BBC moderierte sie zahlreiche Geschichtsdokumentationen.
Ramirez, Janina
Aufbau