Das Museum des Meeres

Das Museum des Meeres

71 Prozent der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt. Tritt ein und entdecke, was und wer hier lebt: Erkunde die verschiedenen Ökosysteme des Arktischen, Atlantischen, Indischen, Pazifischen und Südlichen Ozeans! Dieses Museum zeigt uns die Schönheit der Weltmeere mit allen ihren Bewohnern, begleitet von informativen Sachtexten der Meeresbiologin Loveday Trinick. Auf großformatigen Tableaus mit liebevoll und detailgetreu gezeichneten Gouache- und Aquarellmalereien der Illustratorin Teagan White sind – wie in einem Aquarium – Korallen, Quallen, Rochen, Schildkröten, Delfine, Wale und vieles mehr zu sehen. Jedes Kapitel befasst sich mit einer Gattung oder einem Lebensraum wie Nesseltiere, Säugetiere, Fische oder Korallenriffe. Loveday Trinick ist eine englische Meeresbiologin. Sie arbeitet als Bildungsreferentin am National Marine Aquarium in Plymouth, England. Dort zeigt sie Schulklassen auf spannende Weise, wie wichtig das Meer, die Ozeane und deren Lebewesen für unsere Welt ist. Teagan White ist eine amerikanische Künstlerin und Illustratorin. In detaillierten Gouachen und Aquarellen sowie Strichzeichnungen zeigt sie meisterhaft die Flora und Fauna. Whites Bilder zeigen natürlich gedeckte Farben, ornamentale Kompositionen und akribische Details.
Trinick, Loveday / White, Teagan
Prestel, ab 8