Der stärkste Stoff. Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament

Der stärkste Stoff. Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament

in der Kategorie
Drogen und Drogenpolitik spielen eine dramatische, immer noch unterschätzte Rolle in der Geschichte der Menschheit. In seinem Buch untersucht Norman Ohler, wie Entwicklung, Produktion und Verbreitung psychedelischer Substanzen Politik und Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart geprägt haben. Bei seinen Recherchen in Archiven in Europa und den USA differenziert Ohler zwischen drei Dimensionen beim Blick auf Drogen: Rauschmittel, Werkzeug der Bewusstseinskontrolle sowie Heilmittel. Am Beispiel des LSD und des Psilocybins bringt er Licht in das Zusammenspiel aus Forschung, staatlichen Behörden und hedonistischer Drogenkultur und zeigt, wie eine undifferenzierte Prohibitionspolitik Fortschritte im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten wie Depression oder Alzheimer verhindert. Norman Ohler besuchte die Hamburger Journalistenschule und arbeitete für den STERN, den SPIEGEL und GEO und war Stadtschreiber in Ramallah und Jerusalem. Nach mehreren Romanen veröffentlichte er 2015 sein erstes Sachbuch »Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich«.
Ohler, Norman
Kiepenheuer & Witsch