Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender und Sex lernen können
Naturwissenschaft/Technik
Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender und Sex lernen können

Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender und Sex lernen können

Machen nur wir Menschen Geschlechtsunterschiede oder eignen sich auch Menschenaffen geschlechtsspezifische Rollen an? Auf der Grundlage jahrzehntelanger Beobachtungen von Primaten, insbesondere unserer nächsten lebenden Verwandten, der Schimpansen und Bonobos, untersucht Frans de Waal, was wir über biologische Geschlechtsunterschiede und die Rolle von Kultur und Sozialisation wissen. Sein Fazit: Gender und Geschlecht unterscheiden sich, sind aber auch nicht bloß ein soziales Konstrukt. De Waal räumt mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen auf, die auch von Wissenschaftler/innen lange irrtümlich gepflegt wurden und behandelt Themen wie Geschlechtsidentität, geschlechtsspezifische Gewalt, gleichgeschlechtliche Rivalität, Homosexualität, Freundschaft und Fürsorge. Dieses Buch erweitert das Verständnis von Verhalten, Normen und Potenzialen der menschlichen Spezies – mithilfe von Menschenaffen und anderen Primaten. Frans de Waal studierte in seiner niederländischen Heimat Biologie und Ethnologie, übersiedelte jedoch 1982 in die USA, wo er seit 1990 Professor für Psychobiologie an der Emory University in Atlanta ist. Auch populärwissenschaftlich hat er sich in zahlreichen Publikationen mit dem Verhalten der Menschenaffen beschäftigt.
Waal, Frans de
Klett-Cotta