Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses

Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses

Das „Welthaus Rothschild“ besaß bis 1914 die größte Bank der Welt. Roman Sandgruber, emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zeichnet ein Bild vom Aufstieg der Familie und dem Schicksal ihres österreichischen Zweigs. Er schildert Geschäfte und Transaktionen, Skandale und Dramen

Sandgruber, Roman
Molden