Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung

Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung

in der Kategorie
Moderne Menschen neigen zu glauben, dass Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen ist. Doch was ist die Norm in westlichen Gesellschaften? Dieser Frage geht Gabor Maté in seinem Buch nach. Er hat eine umfassende Untersuchung von Krankheitsursachen zusammengestellt, die in erster Linie zeigt, wie die Gesellschaft diese hervorbringt wie begünstigt und wie ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Heilung aussehen kann. Maté macht deutlich, dass unser Verständnis dessen, was als gesundheitlich normal gilt, falsch ist. Denn es vernachlässige die Rollen von Trauma und Stress auf Körper und Geist. Es brauche vielmehr eine neue Perspektive darauf, was Menschen krank macht und wie gängige körperliche, mentale und emotionale Beschwerden der Moderne gelindert werden können. Gabor Maté studierte in Vancouver Medizin, wo er über 20 Jahre eine Privatpraxis betrieb. Sein Spezialgebiet ist das Studium der Suchttherapie und die Behandlung von Suchtkranken. Er schreibt regelmäßig Kolumnen in der VANCOUVER SUN und in THE GLOBE AND MAIL.
Maté, Gabor
Kösel