Radieschen von unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder

Katharina von der Gathen (links) studierte Sonderpädagogik und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersgruppen und Schulformen in Bonn. Anke Kuhl (rechts) studierte freie Bildende Kunst und Visuelle Kommunikation und arbeitet seit 1998 in der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor. (Foto: privat)

Wie ist das mit dem Sterben?

Der Tod und das Sterben gehören bei uns immer noch zu Tabuthemen. Werden Kinder damit konfrontiert, gibt es für Erwachsene oft fordernde Fragen, die nicht immer einfach zu beantworten sind. Kinder sind neugierig und wollen wissen, wie das ist mit dem Sterben – wie es sich anfühlen könnte und was dabei passiert. Mit viel Feingefühl, Respekt aber auch mit einer guten Portion Humor werden unzählige Informationen rund um dieses sensible Thema versammelt: Das geht vom Sterbevorgang über die Arbeit von Bestattern oder Friedhofsgärtnern bis hin zur Trauerbewältigung. (Illustration: Anke Kuhl, Klett Kinderbuch)

Radieschen von unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder

Von der Gathen, Katharina | Kuhl, Anke
Klett Kinderbuch, ab 8